Die Kirche für das Besondere • St. Peter
Adresse
Karolingerstrasse
56626 Andernach
regelmäßige Gottesdienstzeiten
Dienstag, 19.00 Uhr
Am Wochenende im wöchentl. Wechsel mit St. Stephan
Samstag 18:00 Uhr oder Sonntag 9:30 Uhr
Öffnungszeit
Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Werktag 9:00 – 18:00 Uhr
Küster / Ansprechpartner
Frau Elke Schäfgen
fon: 02632-491272

In den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts expandierte die Stadt Andernach in alle Richtungen. Straßenzug um Straßenzug entstand neu – und wo die Menschen wohnten, da wollten (und sollten) sie auch ihre Kirche haben. Im Juli 1951 stellte die Pfarrei Maria Himmelfahrt die ersten Weichen für einen Kirchenneubau an der Ecke Karolingerstrasse / Landsegnung. Hier entstand in den folgenden Jahren die Pfarrei St. Peter, deren Kirche von Karl Peter Böhr geplant und gebaut, und 1956 geweiht und in Dienst genommen wurde.
St. Peter war stets eine lebendige Gemeinde mit vielerlei Aktivität. Legendär ist die Gestalt des Pfarrers Karl Heinz Pfeiffer, dessen unkonventionelle und direkte Art zu predigen sonntags regelmäßig für „volles Haus“ sorgte.
In den 1990er Jahren sah sich die Gemeinde nicht mehr in der Lage, ihren großen Gebäudebestand zu unterhalten. Kindergarten und Pfarrhaus wurden verkauft und aus dem Erlös die St.Peter-Kirche neu gestaltet. Der Gemeindesaal wurde in einer Glas-Holz-Konstruktion in die Kirche integriert.
Geschlossen bildet er einen schönen Fest- und Feiersaal, geöffnet ergänzt er den Kirchenraum um viel Platz für weitere Gottesdienstbesucher an den Feiertagen.
Besondere Gottesdienste sind hier die jährlichen Motorradfahrer-Segnungen, das Oktoberfest, der Gottesdienst der Stadtsoldaten in der Karnevalszeit und die Floriansmesse der Andernacher Feuerwehr.