Zum Inhalt springen

Biblisches Lehrhaus

Datum:
Dienstag, 13. Mai 2025 19:00 - 21:00
Von:
Roswitha Meyer, Paul Meyer, Kuno Füssel
Ort:
Familienbildungsstätte
Ludwig-Hillesheim-Straße 3
56626 Andernach

"Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete?" (Lk 24,32)

Biblisches Lehrhaus

Biblisches Lehrhaus

Dienstag, 13. Mai 2025, 19:00 - 21:00 Uhr

Katholische Familienbildungsstätte
Ludwig-Hillesheim-Straße 3, 56626 Andernach, 1. Stock

Wir möchten unsere Lektüre des Evangeliums nach Lukas mit der bekannten „Emmaus-Geschichte“ abschließen. Zwei Menschen, in unserer Tradition die "Emmausjünger" genannt, haben ihren besten Freund, den Anführer ihrer Bewegung und den Verkünder der Erlösung für Israel und die Welt durch einen schäbigen Hinrichtungsmord der herrschenden Klassen verloren. Sie verlassen den Ort der Niederlage und auf dem Weg aus der Stadt finden sie ihn wieder, ohne es zunächst zu merken, IHN der für sie alles war. Woran haben sie ihn wieder-erkannt?  An zwei Dingen: An seiner Auslegung der Hl. Schrift und „am Brechen des Brotes“, also der Feier des Abschiedsmahles. Bei beidem müssen wir anknüpfen, wenn wir selber unsere messianische Identität, unseren Glauben, für die weitere Zukunft retten wollen.