Zum Inhalt springen

St. Peter · GottesOrt für das Besondere

St. Peter

Die heutige Kirche St. Peter befindet sich trotz ihres jungen Alters auf historischem Grund: In der Spätantike befand sich im Gebiet der heutigen Landsegnung ein Gräberfeld mitsamt Friedhofskirche, die ebenfalls dem Patrozinium des Apostels Petrus unterstand.

Nach dem Zweiten Weltkrieg dehnte sich die Stadt Andernach in alle Richtungen und somit weit über den mittelalterliche Kern hinaus aus. Immer neue Viertel entstanden, sodass die Häuser sich von den Kirchen der katholischen Pfarreien Maria Himmelfahrt und St. Albert immer weiter entfernten. Im Juli 1951 stellte daraufhin die Pfarrei Maria Himmelfahrt die ersten Weichen für einen Kirchenneubau an der Ecke Karolingerstraße/Landsegnung. Dort plante und baute Karl Peter Böhr die heutige Peterkirche, die schließlich 1956 geweiht werden konnte.

Verweise auf den Kirchenpatron finden sich einerseits auf den Eingangstüren, die das Leben des Apostels zeigen und andererseits im großen Rundfenster der Kirche. Dieses zeigt auch den Mariendom als Hinweis auf die Mutterpfarrei, von der St. Peter 1958 eigenständig wurde. Erster Pfarrer der Gemeinde wurde der heute noch legendäre Karl Heinz Pfeiffer, dessen unkonventionelle und direkte Art zu predigen sonntags regelmäßig für „volles Haus“ sorgte.

In den 1990er Jahren fasste die Gemeinde schließlich den zukunftsweisenden Entschluss, sich von Kindergarten und Pfarrhaus zu trennen und den Gemeindesaal in die Kirche zu integrieren. Als Glas-Holz-Konstruktion kann dieser als Begegnungsraum vom Kirchenschiff abgetrennt werden oder für große Gottesdienste den Platz erweitern. In einem Zug wurden die heutige Marienkapelle und eine neue Altarinsel geschaffen, deren Apsis sich durch indirekte Sonneneinstrahlung als Zentrum des GottesOrtes absetzt.

Ihr Ansprechpartner

Tobias Stein

Küster
Pfarrei St. Marien Andernach
Agrippastraße 13
56626 Andernach

Adresse

Karolingerstraße 59

56626 Andernach

 

Regelmäßige Gottesdienstzeiten

Sonntag

09.30 Uhr - Sonntagsmesse

 

Öffnungszeiten

Außerhalb der Gottesdienste können wir die Kirche leider nicht offen lassen.

 

Patrozinium

Apostel Petrus - 29. Juni

 

Bauzeit

1955 - 1956

9 Bilder